Orthopädisches Nackenkissen

Ein orthopädisches Nackenkissen ist ein ergonomisch geformtes Kissen, welches sich automatisch jedem Nacken individuell anpassen kann. Ein solches Kissen kann Verspannungen im Nackenbereich vorbeugen und kann zugleich schmerzlindernd wirken, bei bereits vorhandenen Muskelverspannungen. Aber auch bei einer cervicalen Skoliose oder bei einem Schleudertrauma kann sich ein orthopädisches Nackenkissen gesundheitsfördernd auf den Nackenbereich auswirken. Ein orthopädisches Nackenkissen eignet sich aufgrund der ergonomischen Form für Rückenschläfer, wie auch für Seitenschläfer.

Gefüllt ist ein orthopädisches Nackenkissen in der Regel mit einem speziellen viskoelastischen Schaum. Dieser Schaum sorgt für eine gute Abstützung der Nackenwirbelsäule und zugleich für einen guten Schlafkomfort. Daneben werden aber auch Nackenkissen angeboten, welche mit natürlichen Materialien gefüllt sind, wie zum Beispiel ein Nackenkissen mit einer Füllung aus Dinkel, Buchweizen,und Hirseschalen. Diese natürlichen Materialien ermöglichen dem Anwender einen optimalen Liegekomfort. Jedoch sorgen diese natürlichen Materialien nicht nur für die Entlastung der Nackenwirbelsäule während des Schlafs, sondern die Inhaltsstoffe von Dinkel, Buchweizen und Hirseschalen wirken sich auch positiv auf das Bindegewebe und die Haut aus.

Durch die unterschiedlichen Füllungen ist ein orthopädisches Nackenkissen in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Daneben lässt sich bei vielen Varianten auch der Härtegrad selbst bestimmen, in dem etwas Füllung entnommen oder auch hinzugefügt werden kann. Dadurch kann jeder Nutzer selbst bestimmen, welcher Härtegrad der richtige ist. Zudem lässt sich durch die Regulierung der Füllmenge auch die Liegehöhe auf dem Nackenkissen beeinflussen.

Das Nackenkissen ist in der Regel mit einem abnehmbaren Kissenbezug ausgestattet. Dadurch lässt sich dieser leicht abnehmen und kann einfach in der Waschmaschine gereinigt werden. Der Kissenbezug von einem orthopädischen Nackenkissen wird oftmals auch aus einem speziellen keimhemmenden Material hergestellt. Dadurch können auch Allergiker ein orthopädisches Nackenkissen für den erholsamen und zugleich gesunden Schlaf nutzen. Daneben lässt sich bei einigen Varianten auch der Kissenkern in der Handwäsche waschen.